(57) Beschrieben wird Glühsystem für einen Dieselmotor eines Kfz mit einer Glühkerze (RG1,
RG2), die einen Potentialanschluss zum Anlegen einer Versorgungsspannung (U1) und
einen Masseanschluss zum Anschluss an ein Massepotential (GND) aufweist, einer Steuereinrichtung
(1) zum Steuern der elektrischen Leistung, die der Glühkerze (RG1, RG2) im Betrieb
zugeführt wird, wobei die Steuereinrichtung (1) einen Messeingang (ADC1) und einen
Masseeingang (ADC2) aufweist, um im Betrieb einen Messwert der Versorgungsspannung
U1 relativ zu einem an dem Masseeingang (ADC2) anliegenden Referenzpotential (GND')
zu ermitteln. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung (1) einen
Prüfeingang (ADC3) hat, der im Betrieb über einen ersten Widerstand (R1) an eine Prüfspannungsquelle
und über einen zweiten Widerstand (R2) an den Potentialanschluss der Glühkerze (RG1,
RG2) angeschlossen ist, wobei die Steuereinrichtung (1) im Betrieb eine Potentialdifferenz
zwischen dem Potential des Prüfeingangs (ADC 3) und dem Potential (GND') des Masseeingangs
(ADC2) ermittelt, eine Abweichung der Potentialdifferenz von einem Sollwert ermittelt
und, falls diese Abweichung von Null verschieden ist, die Abweichung für eine Korrektur
des relativ zu dem am Masseeingang (ADC2) anliegenden Referenzpotentials (GND') gemessenen
Messwerts der Versorgungsspannung (U1) verwendet und für die Leistungssteuerung von
dem korrigierten Wert der Versorgungsspannung (U1) ausgeht. Beschrieben werden ferner
eine Steuereinrichtung für ein derartiges Glühsystem und ein Verfahren zur Leistungssteuerung
einer Glühkerze.
|

|