(19)
(11) EP 2 008 774 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.09.2009  Patentblatt  2009/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.12.2008  Patentblatt  2009/01

(21) Anmeldenummer: 08008554.1

(22) Anmeldetag:  07.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 27/00(2006.01)
B25B 27/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 28.06.2007 DE 202007009073 U

(71) Anmelder: Klann Spezial-Werkzeugbau GmbH
78166 Donaueschingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Sjösten, Thomas
    78166 Donaueschingen (DE)
  • Baur, Stefan
    78166 Donaueschingen-Pfohren (DE)

(74) Vertreter: Neymeyer, Franz et al
Neymeyer & Partner GbR, Haselweg 20
78052 Villingen-Schwenningen
78052 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Ausziehen einer Einspritzdüse


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausziehen einer in einen Zylinderkopf eingesetzten Einspritzdüse (35), welche ein Kopfteil (36) aufweist, in dessen Bereich ein seitlicher mit einem Gewinde (39) versehener Druckanschluss (40) für eine Kraftstoffleitung vorgesehen ist, wobei die Vorrichtung aus einer Zugvorrichtung (30) besteht, welche mit der Einspitzdüse (35) koppelbar ist. Um eine Einspritzdüse in "erlaubter" Weise ausziehen zu können, ohne dass irgendwelche Beschädigungen dieser Einspritzdüse, insbesondere auch des Steuerventils oder des Kopfteiles erfolgen kann, ist vorgesehen, dass zur Kopplung der Zugvorrichtung (30) mit der Einspritzdüse (35) ein Kupplungselement (1) vorgesehen ist, welches eine Montageblock (4) aufweist, der mit einer auf das Gewinde (39) des Druckanschlusses (40) ausgerichteten Durchgangsbohrung (6) versehen ist, durch welche ein mit einem Gegengewinde versehenes Gewindeelement (23) hindurch steckbar und mit dem Gewinde (39) des Druckanschlusses (40) verschraubbar ist und, dass der Montageblock (4) über einen parallel zum Kopfteil (36) verlaufenden Zugsteg mit einer Kupplungsplatte (14) feststehend verbunden ist, über welche die Zugvorrichtung (30) mit dem Kupplungselement (1) zum Aufbringen von koaxial auf die Einspritzdüse (35) einwirkenden Zugkräften in Zugverbindung bringbar ist.







Recherchenbericht