(19)
(11) EP 2 009 184 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.02.2009  Patentblatt  2009/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.12.2008  Patentblatt  2009/01

(21) Anmeldenummer: 08450089.1

(22) Anmeldetag:  12.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02D 33/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 27.06.2007 AT 9952007

(71) Anmelder: Porr Technobau und Umwelt AG
1103 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Lackner, Roman, Prof. Dipl.-Ing.
    2004 Niederhollabrunn (AT)
  • Meinhard, Klaus, Dipl.-Ing.
    3550 Langenlois (AT)

(74) Vertreter: Gibler & Poth Patentanwälte OEG 
Dorotheergasse 7
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Verfahren zur Bestimmung der radialen Ausdehnung und/oder des Gehalts an hydraulisch bindenden Materialien von DSV-Körpern


(57) Bei einem Verfahren zur Bestimmung der radialen Ausdehnung und/oder des Gehalts an hydraulisch bindenden Materialien von DSV-Körpem (8), welche durch Einbringen hydraulisch bindender Materialien in einem Bodenbereich (9) gebildet werden, wird zur schnellen, einfachen, genauen und kostenschonenden Ermittlung der Eigenschaften, insbesondere der Abmessungen und der Qualität des verwendeten Mörtels, von DSV-Körpem vorgeschlagen, dass wenigstens eine erste Temperaturmesskurve in einem vorgebbaren Zeitbereich in wenigstens einem ersten Bereich des DSV-Körpers (8) gemessen wird (1), dass die erste Temperaturmesskurve mit wenigstens einem vorgebbaren ersten Teil (2) einer vorgebbaren ersten Mehrzahl an Temperaturvergleichskurven (3) in einer Vergleichsvorrichtung verglichen wird (4), dass bei Erfiillen eines vorgebbaren ersten Konvergenzkriteriums (5) durch eine der Temperaturvergleichskurven diese als erste Temperaturvergleichskurve ausgewählt wird (6), oder dass die Temperaturvergleichskurve mit der kleinsten Fehlerabweichung zur ersten Temperaturmesskurve als zweite Temperaturvergleichskurve ausgewählt wird (7).













Recherchenbericht