(57) Bei einem Verfahren zur Bestimmung der radialen Ausdehnung und/oder des Gehalts an
hydraulisch bindenden Materialien von DSV-Körpem (8), welche durch Einbringen hydraulisch
bindender Materialien in einem Bodenbereich (9) gebildet werden, wird zur schnellen,
einfachen, genauen und kostenschonenden Ermittlung der Eigenschaften, insbesondere
der Abmessungen und der Qualität des verwendeten Mörtels, von DSV-Körpem vorgeschlagen,
dass wenigstens eine erste Temperaturmesskurve in einem vorgebbaren Zeitbereich in
wenigstens einem ersten Bereich des DSV-Körpers (8) gemessen wird (1), dass die erste
Temperaturmesskurve mit wenigstens einem vorgebbaren ersten Teil (2) einer vorgebbaren
ersten Mehrzahl an Temperaturvergleichskurven (3) in einer Vergleichsvorrichtung verglichen
wird (4), dass bei Erfiillen eines vorgebbaren ersten Konvergenzkriteriums (5) durch
eine der Temperaturvergleichskurven diese als erste Temperaturvergleichskurve ausgewählt
wird (6), oder dass die Temperaturvergleichskurve mit der kleinsten Fehlerabweichung
zur ersten Temperaturmesskurve als zweite Temperaturvergleichskurve ausgewählt wird
(7).
|

|