|
(11) | EP 2 009 652 A2 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Herstellung von Transformatorkernen |
(57) Es handelt sich um Verfahren zur Herstellung von Transformatorkernen. Um Verfahren
zu schaffen, bei denen Transformatorkerne direkt von der Herstellungsanlage für die
einzelnen Bleche hergestellt werden, wobei die Effizienz der gesamten Anlage bzw.
bei der Herstellung von Transformatorkernen wesentlich erhöht ist, werden bei einem
Verfahren zunächst in mindestens zwei in Förderrichtung der Bleche hintereinander
angeordneten Stapelstationen wechselweise jeweils wechselweise eine Mehrzahl von Blechen
einer Schenkelseite des Transformatorkerns auf Stapeltischen und eine Mehrzahl von
Blechen einer Jochseite auf Ablagetischen übereinander gestapelt. Nach dem seitlichen
Verfahren der Stapeltische werden in den Stapelstationen wechselweise jeweils wechselweise
eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite des Transformatorkerns auf den
Stapeltischen und eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite in Aufnahmeeinrichtungen
übereinander gestapelt. Nach dem weiteren seitlichen Verfahren der Stapeltische wird
auf denselben wechselweise jeweils eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels des
Transformatorkerns übereinander gestapelt, wobei gleichzeitig Handlingsysteme die
Pakete aus Blechen der einen Jochseite in die rechtwinklige Stellung zur Förderrichtung
drehen. Danach legen die Handlingsysteme die Pakete aus Blechen der einen Jochseite
mit ihren Enden an den einen Enden der Pakete der Bleche der Schenkelseiten bzw. der
Pakete der Bleche des Mittelschenkels auf den Stapeltischen ab. Die Verfahrensschritte
wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des jeweiligen Transformatorkerns.
|
Verfahren I zum vollautomatischen Abstapeln eines offenen E-Transformatorkerns:
Verfahren II zum vollautomatischen Abstapeln eines geschlossenen E-Transformatorkerns:
Verfahren III zum vollautomatischen Abstapeln eines offenen C-Transformatorkerns:
Verfahren IV zum vollautomatischen Abstapeln eines geschlossenen C-Transformatorkerns:
Verfahren V zum vollautomatischen Abstapeln eines offenen E-Transformatorkerns:
Verfahren VI zum vollautomatischen Abstapeln eines geschlossenen E-Transformatorkerns:
Verfahren VII zum vollautomatischen Abstapeln eines offenen
C-Transformatorkerns:
Verfahren VIII zum vollautomatischen Abstapeln eines geschlossenen C-Transformatorkerns:
Bezugszeichen
a) in mindestens zwei in Förderrichtung (a) der Bleche (2 - 6) hintereinander angeordneten Stapelstationen (12) werden zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) auf Ablagetischen (15) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und eine Mehrzahl von Blechen einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) auf Ablagetischen (15) übereinander gestapelt;
b) nach dem seitlichen Verfahren der Stapeltische (11) werden in den Stapelstationen (12) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (13) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeinrichtungen (13) übereinander gestapelt;
c) nach dem weiteren seitlichen Verfahren der Stapeltische (11) wird auf denselben wechselweise jeweils ein Blech des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei gleichzeitig Handlingsysteme (14) die Bleche der einen Jochseite (6 bzw. 5) oder die Pakete aus Blechen der einen Jochseite (6 bzw. 5) in die rechtwinklige Stellung zur Förderrichtung (a) drehen;
d) danach legen die Handlingsysteme (14) die Bleche der einen Jochseite (6 bzw. 5) oder die Pakete aus Blechen der einen Jochseite (6 bzw. 5) mit ihren Enden an den einen Enden des Blechs der Schenkelseite (2, 4) bzw. des Blechs des Mittelschenkels (3) oder an den einen Enden der Pakete der Bleche der Schenkelseiten (2, 4) bzw. der Pakete der Bleche des Mittelschenkels (3) auf den Stapeltischen (11) ab;
e) die Verfahrensschritte a - d wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des jeweiligen Transformatorkerns (1).
a) in mindestens zwei in Förderrichtung (a) der Bleche hintereinander angeordneten Stapelstationen (12) werden zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (16) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (12) und eine Mehrzahl von Blechen einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeinrichtungen (16) übereinander gestapelt;
b) nach dem seitlichen Verfahren der Stapeltische (11) werden in den Stapelstationen (12) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (13) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeinrichtungen (13) übereinander gestapelt;
c) nach dem weiteren seitlichen Verfahren der Stapeltische (11) wird auf denselben wechselweise jeweils ein Blech des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei gleichzeitig Handlingsysteme (14, 17) die Bleche der Jochseiten (5 bzw. 6) oder die Pakete aus Blechen der Jochseiten (5 bzw. 6) in die rechtwinklige Stellung zur Förderrichtung (a) drehen;
d) danach legen die Handlingsysteme (14, 17) die Bleche der Jochseiten (5 bzw. 6) oder die Pakete aus Blechen der Jochseiten (5 bzw. 6) mit ihren Enden jeweils an den Enden der Bleche der Schenkelseite (2, 4) bzw. des Blechs des Mittelschenkels (3) oder an den Enden der Pakete der Bleche der Schenkelseiten (2, 4) bzw. der Pakete der Bleche des Mittelschenkels (3) auf den Stapeltischen (11) ab
e) die Verfahrensschritte a - d wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des jeweiligen Transformatorkerns (1).
a) in mindestens zwei in Förderrichtung (a) der Bleche (2 - 6) hintereinander angeordneten Stapelstationen (12) werden zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) auf Ablagetischen (15) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und eine Mehrzahl von Blechen einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) auf Ablagetischen (15) übereinander gestapelt;
b) nach dem seitlichen Verfahren der Stapeltische (11) werden in den Stapelstationen (12) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (13) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (13) übereinander gestapelt;
c) Handlingsysteme (14) drehen danach die Bleche der einen Jochseite (6 bzw. 5) oder die Pakete aus Blechen der einen Jochseite (6 bzw. 5) in die rechtwinklige Stellung zur Förderrichtung (a) und legen die Bleche der einen Jochseite (6 bzw. 5) oder die Pakete aus Blechen der einen Jochseite (6 bzw. 5) mit ihren Enden an den einen Enden des Blechs der Schenkelseite (2, 4) bzw. des Blechs des Mittelschenkels (3) oder an den einen Enden der Pakete der Bleche der Schenkelseiten (2, 4) bzw. der Pakete der Bleche des Mittelschenkels (3) auf den Stapeltischen (11) ab;
d) die Verfahrensschritte a - c wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des jeweiligen Transformatorkerns (1).
a) in mindestens zwei in Förderrichtung (a) der Bleche hintereinander angeordneten Stapelstationen (12) werden zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (16) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (12) und eine Mehrzahl von Blechen einer Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeinrichtungen (16) übereinander gestapelt;
b) nach dem seitlichen Verfahren der Stapeltische (11) werden in den Stapelstationen (12) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeeinrichtungen (13) abgelegt oder wechselweise eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) auf den Stapeltischen (11) und eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) in Aufnahmeinrichtungen (13) übereinander gestapelt;
c) Handlingsysteme (14, 17) drehen danach die Bleche der Jochseiten (5 bzw. 6) oder die Pakete aus Blechen der Jochseiten (5 bzw. 6) in die rechtwinklige Stellung zur Förderrichtung (a) und legen die Bleche der Jochseiten (5 bzw. 6) oder die Pakete aus Blechen der Jochseiten (5 bzw. 6) mit ihren Enden jeweils an den Enden der Bleche der Schenkelseite (2, 4) bzw. des Blechs des Mittelschenkels (3) oder an den Enden der Pakete der Bleche der Schenkelseiten (2, 4) bzw. der Pakete der Bleche des Mittelschenkels (3) auf den Stapeltischen (11) ab;
d) die Verfahrensschritte a - e wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des jeweiligen Transformatorkerns (1).
a) auf mindestens zwei (21, 23) von mindestens vier (21, 22, 23, 24) in Förderrichtung (a) der Bleche (2 - 6) hintereinander angeordneten, auf Stapeltischen befestigten Drehtischen wird zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die beiden anderen Drehtische (22, 24) in die entsprechende Position verfahren und gedreht werden;
b) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der eine Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
c) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
d) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
e) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
f) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
g) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
h) auf den beiden anderen Drehtischen (21, 23) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der eine Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
i) die Verfahrensschritte a - h wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des Transformatorkerns (1).
a) auf mindestens zwei (21, 23) von mindestens vier (21, 22, 23, 24) in Förderrichtung (a) der Bleche (2 - 6) hintereinander angeordneten, auf Stapeltischen befestigten Drehtischen wird zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die beiden anderen Drehtische (22, 24) in die entsprechende Position verfahren und gedreht werden;
b) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
c) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
d) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen des Mittelschenkels (3) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
e) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
f) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
g) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
h) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
i) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
j) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder jeweils eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
k) die Verfahrensschritte a - j wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des Transformatorkerns (1).
a) auf mindestens zwei (21, 23) von mindestens vier (21, 22, 23, 24) in Förderrichtung (a) der Bleche (2 - 6) hintereinander angeordneten, auf Stapeltischen befestigten Drehtischen wird zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die beiden anderen Drehtische (22, 24) in die entsprechende Position verfahren und gedreht werden;
b) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
c) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der
anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl
von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander
gestapelt,
wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln
der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren
werden;
d) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
e) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der einen Jochseite (5 bzw. 6) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
f) auf den beiden anderen Drehtischen (21, 23) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der eine Jochseite (5 bzw. 6) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
g) die Verfahrensschritte a - f wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des Transformatorkerns (1).
a) auf mindestens zwei (21, 23) von mindestens vier (21, 22, 23, 24) in Förderrichtung (a) der Bleche (2 - 6) hintereinander angeordneten, auf Stapeltischen befestigten Drehtischen wird zunächst wechselweise jeweils ein Blech einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen einer Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die beiden anderen Drehtische (22, 24) in die entsprechende Position verfahren und gedreht werden;
b) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der eine Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
c) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der
anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl
von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander
gestapelt,
wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln
der Bleche der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) verfahren
werden;
d) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Schenkelseite (4 bzw. 2) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
e) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
f) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise jeweils ein Blech der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der einen Jochseite (5 bzw. 6) des Transformatorkerns übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
g) danach wird auf den einen Drehtischen (21, 23) wechselweise jeweils ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die anderen Drehtische (22, 24) jeweils seitlich in die Position zum Abstapeln der Bleche der jeweiligen anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) verfahren werden;
h) auf den beiden anderen Drehtischen (22, 24) wird danach wechselweise ein Blech der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) abgelegt oder jeweils eine Mehrzahl von Blechen der anderen Jochseite (6 bzw. 5) des Transformatorkerns (1) übereinander gestapelt, wobei die einen Drehtische (21, 23) jeweils in die Position zum Abstapeln der Bleche der einen Schenkelseite (2 bzw. 4) des Transformatorkerns (1) verfahren und gedreht werden;
i) die Verfahrensschritte a - h wiederholen sich bis zum Erreichen der Gesamthöhe des Transformatorkerns (1).