(19)
(11) EP 2 011 411 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.2009  Patentblatt  2009/02

(21) Anmeldenummer: 08159685.0

(22) Anmeldetag:  04.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A41D 27/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 05.07.2007 DE 102007031285
16.11.2007 DE 102007054849

(71) Anmelder: Hagn, Claudia
21224 Rosengarten (DE)

(72) Erfinder:
  • Hagn, Claudia
    21224 Rosengarten (DE)

(74) Vertreter: Lermer, Christoph et al
LangRaible Patent- und Rechtsanwälte Herzog-Wilhelm-Straße 22
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Textilie, insbesondere Haus-, Heim- oder Wohntextilie, Bekleidungsstück bzw. Accessoire, und Möbelstück bzw. Einrichtungsgegenstand


(57) Eine Textilie, insbesondere eine Haus-, Heim- oder Wohntextilie, beispielsweise Bettwäsche, Vorhänge, und dgl., umfasst ein erstes textiles Element 1b und am ersten textilen Element 1b angeordnete Befestigungsmittel zum Befestigen eines zweiten Elements 1c an dem ersten textilen Element 1b. Insbesondere ist das erste textile Element 1b ein Element aus Tuch, Stoff oder ähnlichem, das bestimmten funktionalen Anforderungen gerecht werden muss. Demnach muss das Element 1b bestimmten Belastungen standhalten und unter bestimmten vorgegebenen Bedingungen gereinigt werden können. Eine erfindungsgemäße Bettwäsche in Form eines (größeren) Bettbezugs 1a, eines (kleineren) Kopfkissenbezugs 2a und eines Bezugs 3a für eine Nackenrolle wiesen jeweils funktionale Grundelemente 1b, 2b, 3b mit Öffnungen zum Einbringen eines Federbetts bzw. eines Kissens auf. Zur individuellen Gestaltung sind mittels eines Befestigungsmittels, beispielsweise eines Klettverschlusses, sowohl am Bettbezug 1a, am Kopfkissenbezug 2a und am Nackenrollenbezug 3a abnehmbare Dekostoffe 1c, 2c bzw. 3c angeordnet. Um ein sorgfältiges Waschen des Kopflcissen- und Bettbezugs zu ermöglichen, sind die Dekostoffe 1c, 2c, 3c lösbar an den funktionalen Grundelementen 1b, 2b bzw. 3b angeordnet. Auf diese Weise können die Grundelemente 1b, 2b, 3b unter anderen Bedingungen gereinigt werden als die in der Regel aus einem anderen Material bestehenden, empfindlicheren Dekostoffe 1c, 2c, 3c.







Recherchenbericht