(19)
(11) EP 2 011 644 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.08.2011  Patentblatt  2011/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.2009  Patentblatt  2009/02

(21) Anmeldenummer: 08011303.8

(22) Anmeldetag:  21.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 04.07.2007 DE 102007031012

(71) Anmelder: manroland AG
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Behmel, Johannes
    08529 Plauen (DE)
  • Patzelt, Stephan
    08525 Plauen (DE)
  • Schmalfuß, Silvio
    07958 Hohenleuben (DE)

(74) Vertreter: Epp, Matthias Heinz et al
manroland AG Intellectual Property (IP) Alois-Senefelder-Allee 1
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)

   


(54) Funktionseinheit für eine Rotationsdruckmaschine und Rotationsdruckmaschine mit einer solchen Funktionseinheit


(57) Funktionseinheit für eine Rotationsdruckmaschine und Rotationsdruckmaschine mit einer solchen Funktionseinheit, wobei die Funktionseinheit eine Montageeinheit (200) aufweist zum Aufnehmen von wenigstens einem Bauelement der Funktionseinheit, wobei die Montageeinheit (200) wenigstens einen Montageabschnitt (210), wenigstens eine Montageöffnung (230), die in dem Montageabschnitt (210) ausgebildet ist und in der das wenigstens eine Bauelement aufgenommen ist, und einen Tragabschnitt (220) aufweist, auf dem eine Gewichtslast abstützbar ist. In dem Montageabschnitt (210), zwischen dem Tragabschnitt (220) und der wenigstens einen Montageöffnung (230) ist eine bauelementfreie Öffnung (240;240a;260a;240b) vorgesehen, die in einer Querschnittsabmessung mindestens so groß wie eine Querschnittsabmessung der Montageöffnung (230) ist. Damit werden auf kostengünstige Weise durch Gewichtsbelastung induzierte Vorspannungen an einem Lagerungselement für das Bauelement reduziert bzw. vermieden.







Recherchenbericht