|
(11) | EP 2 011 921 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Selbstfahrende Straßenfräsmaschine, insbesondere Großfräse |
(57) Bei einer selbstfahrenden Straßenfräsmaschine (1), insbesondere Großfräse, zum Fräsen
einer Boden- oder Verkehrsfläche (8) mit einem eine Vorderachse (2) und eine Hinterachse
(3) aufweisenden Fahrwerk aus Kettenlaufwerken (30) oder Rädern, einem von dem Fahrwerk
getragenen Maschinenrahmen (4) mit seitlichen Außenwänden (5a,5b) und einer Längsmittelachse
(52), einer an dem Maschinenrahmen (4) zwischen den Kettenlaufwerken (30) oder Rädern
der Vorderachse (2) und der Hinterachse (3) gelagerten Fräswalze (6), wobei die Fräswalze
(6) mit einer Stirnseite bis an eine als Nullseite (12) bezeichneten Außenseite des
Maschinenrahmens (4) zum kantennahen Fräsen heranreicht, und einem Fahrerstand (10)
mit einer Plattform (15) für den Fahrzeugführer, ist vorgesehen, dass der auf der
Nullseite (12) befindliche Teil des Maschinenrahmens (4) in Fahrtrichtung vor der
Plattform (15) des Fahrzeugführers nach innen zurückspringt derart, dass eine in Vertikalrichtung
verlaufende, zur Außenseite hin sowie nach unten und nach oben offene Aussparung (16)
in dem Maschinenrahmen (4) gebildet ist, die sich nach unten und in Fahrtrichtung
nach vorne erweitert.
|