(57) Die Erfindung betrifft ein Hörgerät mit mehrstufiger Aktivierungsschaltung, wobei
eine primäre Aktivierungseinheit (4) so ausgelegt ist, dass sie mindestens einen schallinduzierten
Eingangspegel überwachen und bei Überschreiten eines Schwellwertes dieses Eingangspegels
eingehende Signale an eine Auswerteeinheit (5) weiterleiten kann, die Auswerteeinheit
(5) so ausgelegt ist, dass sie bei Überschreiten eines Schwellwertes mindestens eines
schallinduzierten Eingangspegels aktiviert werden kann und mindestens ein Merkmal
eingehender Signale bestimmen kann, das zur Erkennung und/oder Klassifizierung eines
die eingehenden Signale verursachenden Geräusches geeignet ist, und eine Hauptaktivierungseinheit
(6) so ausgelegt ist, dass sie aktiviert werden kann, wenn das mindestens eine von
der Auswerteeinheit (5) bestimmte Merkmal auf ein Geräusch schließen lässt, das für
den Träger des Hörgerätes wahrnehmbar sein soll, wobei die Hauptaktivierungseinheit
(6) zur Aktivierung weiterer Baugruppen des Hörgerätes einschließlich der Schaltung
zur Signalverarbeitung und - verstärkung (2) und der Ausgabeeinheit (3) vorgesehen
ist.
|

|