|
(11) | EP 2 014 595 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Druckmaschine, Druckmaschinenanlage sowie Verfahren zum Betrieb der Druckmaschine bzw. der Druckmaschinenanlage |
(57) Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine mit mindestens zwei Druckeinheiten (02;
02'), deren als Formzylinder (04) ausgebildeten Druckwerkszylinder eine wirksame Breite
aufweisen, welche im wesentlichen einer Anzahl (n; n') von sechs nebeneinander angeordneten
Druckseiten eines ersten Zeitungsformates (F1) in Broadsheetanordnung entspricht,
und welche jeweils zwei über die Länge dieser sechs Druckseiten durchgehende, um 180°
voneinander in Umfangsrichtung beabstandete Kanäle (23) zur Fixierung von einer oder
mehreren Druckformen aufweisen, mit mindestens einer Wendeeinrichtung (07; 07'), durch
welche eine Bahn (03; 03') oder Teilbahn (03x; 03x') von der Druckeinheit (02; 02')
kommend in ihrem in die horizontale Ebene projiziertem Weg um im wesentlichen 90°
umlenkbar ist, und mit einem einen Falztrichter (14; 16; 14'; 16') aufweisenden Trichteraufbau
(09; 09'), dessen in die horizontale Ebene projizierte Auflaufrichtung einer einlaufenden
Bahn (03; 03') oder Teilbahn (03x; 03x') im wesentlichen senkrecht zu einer Flucht
entlang einer Maschinenmittelebene (M; M') verläuft, welche senkrecht auf den Rotationsachsen
der Druckwerkszylinder (04; 04'; 06; 06') steht, wobei der Trichteraufbau (09; 09')
eine Trichterebene mit in horizontaler Richtung betrachtet lediglich einem Falztrichter
(14; 16; 14'; 16') aufweist, dass in einer selben, zur Maschinenmittelebene (M; M')
senkrechten Flucht mehrere Wendestangen (13) der Wendeeinrichtung (07; 07') übereinander
angeordnet sind, und dass die übereinander angeordneten Wendestangen (13) in eine
Richtung senkrecht zur Maschinenmittelebene (M; M') bewegbar ausgebildet sind.
|