(57) Es wird eine Leuchte für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, beschrieben,
mit einem Leuchtengehäuse, das wenigstens ein Leuchtmittel und eine Lichtscheibe aufweist
und dessen Gehäuseinnenraum eine Verbindung zur Außenatmosphäre hat, wobei zur Verbindung
des Gehäuseinnenraums mit der Außenatmosphäre (7) mindestens ein Entlüftungsstutzen
(11) vorgesehen ist, der von einer der Seitenwände (10) des Leuchtengehäuses (2) absteht,
das im Kontaktbereich zwischen dem Entlüftungsstutzen (11) und dem Leuchtengehäuse
(2) wenigstens eine Durchlassöffnung (22) aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen,
dass durch den Entlüftungsstutzen (11) wenigstens eine elektrische Leitung (16) zur
Strom/Spannungsversorgung des Leuchtmittels (5) in den Gehäuseinnenraum verläuft,
wobei der Innenraum (15) des Entlüftungsstutzens (11) durch wenigstens eine Trennwand
(13) in einen ersten und in einen zweiten Kanal (23, 24) unterteilt ist. Auf den Entlüftungsstutzen
(11) ist eine Verschlusskappe (21) aufsetzbar bzw. aufgesetzt. Der Entlüftungsstutzen
(11) weist in seiner Wand (26) mindestens einen in den ersten Kanal (23) führenden
Durchlass (14) für die elektrische Leitung (16) auf.
|

|