(19)
(11) EP 2 014 981 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.2017  Patentblatt  2017/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.2009  Patentblatt  2009/03

(21) Anmeldenummer: 08104500.7

(22) Anmeldetag:  23.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23D 14/22(2006.01)
F23D 14/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 07.07.2007 DE 102007031782

(71) Anmelder: Messer Group GmbH
65812 Bad Soden (DE)

(72) Erfinder:
  • Adendorff, Martin William
    47798, Krefeld (DE)

(74) Vertreter: Münzel, Joachim R. 
Messer Group GmbH Messer-Platz 1
65812 Bad Soden
65812 Bad Soden (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum thermischen Behandeln von flüssigen oder gasförmigen Stoffen


(57) Brennstoff-Sauerstoff-Brenner nach dem Stand der Technik können nur innerhalb eines eng begrenzten Bereiches der zuzuführenden Brennstoffmenge mit stabiler Flamme betrieben werden. Dies führt dazu, dass ein Brenner oft unabhängig vom tatsächlichen Bedarf mit einer gleichbleibenden Menge an Brennstoff- bzw. Sauerstoff betreiben werden muss.
Die erfindungsgemäße Brenneranordnung umfasst einen Brennstoff-Sauerstoff-Brenner (3), der innerhalb einer Sauerstofflanze (2), bevorzugt einer Sauerstoff-Dralllanze, aufgenommen ist. Der Brennstoff-Sauerstoff-Brenner umfasst eine erste Brennstoff-Zuführung (6) für Grundlastbetrieb und eine zweite Brennstoffzuführung (8) für Volllastbetrieb sowie eine Sauerstoff-Zuführung (9) zum Zuführen zumindest eines Teiles des zur Verbrennung des Brennstoffs benötigten Sauerstoffs. Über die Sauerstoff-Dralllanze wird zusätzlicher Sauerstoff eingeleitet, der ganz oder teilweise nicht zur Verbrennung des Brennstoffs eingesetzt wird und für eine Reaktion mit Bestandteilen der Atmosphäre in einem Brennraum (4) zur Verfügung steht. Zugleich begünstigt der äußere Sauerstoffstrahl die Ausbildung einer stabilen Flamme auch dann, wenn Brennstoff in lediglich einer einem Grundlastbetrieb entsprechenden Menge zugeführt wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht