(57) Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder, umfassend einen zylindrischen
Stiftkontakt (1) und einen Buchsenkontakt (2) mit einem hyperbolisch tordierten Kontaktkäfig
(3) mit einer Vielzahl von parallel verlaufenden tordierten Kontaktlamellen (4), welche
einen im Wesentlichen zylindrischen Kontaktaufnahmeraum (5) zur Aufnahme des zylindrischen
Stiftkontaktes (1) bilden, wobei sich der Kontaktkäfig (3) zur Mitte des Kontaktaufnahmeraums
(5) hin in seinem Durchmesser verjüngt, wobei die Außenkontur des zylindrischen Stiftkontaktes
(1) vergrößert ist gegenüber dem Kontaktaufnahmeraum (5) im Lamellenbereich (6), so
dass die Kontaktlamellen (4) beim Stecken des zylindrischen Stiftkontaktes (1) in
den Buchsenkontakt (2) neben ihrem radialen Ausfedern zusätzlich eine Längenstreckung
und plastische Verformung so erfahren, dass die Kontaktlamellen (4) dadurch flächig
über die Außenkontur des zylindrischen Stiftkontaktes (1) gespannt werden, wobei die
Gesamtfläche der von den Kontaktlamellen überdeckten Innenfläche des Kontaktaufnahmeraums
20 % bis 40 % überspannt und wobei die Fläche der Zwischenräume, die durch die Kontaktlamellen
gebildet werden, 60 % bis 80 % überdeckt, wobei der Kontaktkäfig über Außen angeordnete
Bundstege (7a,7b) verfügt, welche zueinander tordiert sind und das der Torsionswinkel
des hyperbolisch tordierten Kontaktkäfigs (32) so gewählt ist, dass der Durchmesser
im Lamellenbereich zwischen 81 % und 92 % gegenüber dem Innendurchmesser im Bereich
der Bundstege eingeschnürt ist, vorzugsweise 84 % bis 89 %.
|

|