(19)
(11) EP 2 015 407 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.06.2010  Patentblatt  2010/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.2009  Patentblatt  2009/03

(21) Anmeldenummer: 08011564.5

(22) Anmeldetag:  26.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/658(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 12.07.2007 CH 11232007

(71) Anmelder: Schurter AG
6002 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Blum, Herbert
    6207 Nottwil (CH)
  • Amrein, Heinz
    6010 Kriens (CH)

(74) Vertreter: Lauer, Joachim 
Stapferstrasse 5 Postfach 2651
8033 Zürich
8033 Zürich (CH)

   


(54) Geräte-Steckvorrichtung mit integriertem Filterbaustein


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Geräte-Steckvorrichtung mit einem A-, einem Bund einem G-Steckkontakt, einem A'-, einem B'- und einem G'-Anschluss, einem elektrisch leitenden Filtermantel (40) und einem Filterbaustein (20), wobei der Filterbaustein (20) einen A"-, einen B"- und einen G"-Leiter aufweist, wobei der A-Kontakt über den A"-Leiter mit dem A'-Anschluss verbunden ist, wobei der B-Kontakt über den B"-Leiter mit dem B'-Anschluss verbunden ist, wobei der G-Kontakt mit dem G"-Leiter und dem G'-Anschluss verbunden ist, wobei der G"-Leiter des Filterbausteins (20) eine sich in einer Querschnittsebene des Filtermantels (40) erstreckende Abschirmplatte (22) aufweist, und wobei der Filterbaustein (20) beidseitig der Abschirmplatte (22) Kapazitätselemente mit leitenden, parallel zur Abschirmplatte ausgerichteten Flächen zur Erzeugung von Kapazitäten zwischen dem A"- und dem B"-Leiter sowie jeweils zwischen diesen Leitern und dem G"-Leiter aufweist. Bei einer solchen Steckvorrichtung ist es vor allem zur Verbesserung der Masseverbindung des G"-Leiters des Filterbausteins (20) vorgesehen, dass die Abschirmplatte (22) randseitig entlang des grössten Teils ihres Umfanges mit einer Vielzahl von Kontaktfingern (22.2) versehen ist, welche am Filtermantel (40) innenseitig unter elastischer Spannung anliegen, und dass der Filtermantel (40) eine Kontaktfläche (41) zur Herstellung einer Masseverbindung aufweist.







Recherchenbericht