(19)
(11) EP 2 019 057 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.01.2011  Patentblatt  2011/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.01.2009  Patentblatt  2009/05

(21) Anmeldenummer: 08104860.5

(22) Anmeldetag:  24.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 24.07.2007 DE 102007034391

(71) Anmelder: Siemens Aktiengesellschaft
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwarzbauer, Michael
    78467 Konstanz (DE)

(74) Vertreter: Wolff, Harry et al
Siemens AG, CT IPS AM Postfach 22 16 36
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Ausrichten flacher Gegenstände mittels eines Spindelgewindes


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten flacher Gegenstände, insbesondere von Postsendungen. Die Vorrichtung umfasst eine Bodenfläche (B), eine Seitenwand (S) und mindestens ein Spindelgewinde (2), das in die Bodenfläche (B) eingelassen ist. Das Spindelgewinde (2) ist dazu ausgestaltet, flache Gegenstände, die auf der Bodenfläche (B) aufliegen, in eine Förderrichtung (F) zu transportieren und dabei gegen die Seitenwand (S) zu drücken. Das Spindelgewinde (2) umfasst mindestens einen Ausricht-Bereich (AB-1, AB-2, AB-3). Jeder Ausricht-Bereich (AB-1, AB-2, AB-3) ist in jeweils einen Entspannungs-Abschnitt (8.1, 8.2, 8.3) und jeweils einen Komprimierungs-Abschnitt (10.1, 10.2, 10.3) unterteilt. Die Steigung des Spindelgewindes (2) - gesehen in Förderrichtung (F) - nimmt in jedem Entspannungs-Abschnitt (8.1, 8.2, 8.3) zu und in jedem Komprimierungs-Abschnitt (10.1, 10.2, 10.3) ab.







Recherchenbericht