(57) Beschrieben und dargestellt ist eine Leuchte (10) Die Besonderheit besteht darin,
daß auf der Innenseite (30) eines schalenförmig gewölbten Reflektors (21) facettenartige
Segmente (14a, 14b, 14c, 14d, 14e, 14f, 14g, 14h, 14i, 14j, 14k, 14l, 14m, 14n) mit
einer zylindrischen Oberfläche (OF)angeordnet sind. Die Orientierung der Zylinderachsen
(m, m1, m2, m3, m4) der Segmente ist derart, dass mit unterschiedlichem Abstand des Segmentes zu einem
Scheitelbereich (S) des Reflektors (21) die Ausrichtung des Segmentes zu einer Tangente
(T1, T2, T3, T4), die in einem Anbindungsbereich (15b, 15f, 15i, 15n) des Segmentes an den Reflektor
(21) an die Außenseite (38) des Reflektors anlegbar ist, variiert.
|

|