(57) Die Erfindung betrifft eine Schraubanschlussklemme (1,30), die ein im wesentlichen
rahmenartiges Klemmteil (3) mit Längs-, Schmal- und Breitseiten (11;13;8,10), eine
Klemmschraube (2), die in einer Gewindeöffnung (9) des Klemmteiles (3) aufgenommen
ist, und eine den Innenraum des rahmenartigen Klemmteils (3) durchgreifende, beweglich
zu dem Klemmteil (3) angeordnete Stromschiene (4) umfasst, deren Breitseite (29) in
montiertem Zustand parallel zur Breitseite (8,10) des Klemmteiles (3) orientiert ist,
wobei das Klemmteil (3) durch Drehen der Klemmschraube (2) in seiner Längsrichtung
relativ zu der Stromschiene (4) verschieblich ist, so dass ein Anschlussleiter zwischen
der der Klemmschraube (2) abgewandten Seite der Stromschiene (4) und der der Klemmschraube
(2) abgewandten Breitseite (10) des Klemmteiles (3) festklemmbar ist. Die Stromschiene
(4) trägt an ihrem freien Ende eine in etwa rechteckförmige Kontaktplatte (22), deren
Länge (l) größer ist als die Breite (B) des die Stromschiene (4) aufnehmenden Innenraumes
des Klemmteils (3), so dass die Kontaktplatte (22) in montiertem Zustand der Stromschiene
(4) mit ihren freien Enden (26,27) beidseitig das rahmenartige Klemmteil (3) überragt,
wobei deren Länge (l) kleiner ist als die Höhe (H) des die Stromschiene (4) aufnehmenden
Innenraumes des Klemmteils (3).
|

|