(57) Die Erfindung betrifft eine Rollenrotationsdruckmaschine, mit mehreren Druckeinheiten
zum Bedrucken mindestens einer Bedruckstoffbahn, und mit einem Falzapparat (18), um
von der oder jeder Bedruckstoffbahn durch Querschneiden Exemplare abzutrennen und
mindestens einen Längsfalz und/oder mindestens einen Querfalz auszubilden, und mit
einem zwischen den Druckeinheiten und dem Falzapparat positionierten Wende- und Falzaufbau,
in welchem mindestens eine Bedruckstoffbahn (11) durch Längsschneiden in Teilbahnen
(13, 14) trennbar ist und/oder in welchen die oder jede Bedruckstoffbahn bzw. die
oder jede Teilbahn (13, 14) über Wendestangen und/oder Leitwalzen (15) mindestens
einem Falztrichter zuführbar ist. Erfindungsgemäß ist entlang des Transportwegs der
oder jeder Bedruckstoffbahn und/oder der oder jeder Teilbahn durch den Wende- und
Falzaufbau jeweils mindestens eine Leitwalze (15) positioniert, deren beider Enden
(19, 20) jeweils eine Verstelleinheit (21) zugeordnet ist, über die das jeweilige
Ende (19, 20) der jeweiligen Leitwalze (15) in und/oder entgegengesetzt zur Laufrichtung
der jeweiligen Bedruckstoffbahn oder Teilbahn linear verlagerbar ist, nämlich derart,
dass entweder beide Enden (19, 20) der jeweiligen Leitwalze (15) gleichförmig zur
Beeinflussung des Schnittregisters oder beide Enden (19, 20) der jeweiligen Leitwalze
(15) ungleichförmig zur Beeinflussung der Kantenlage der jeweiligen Bedruckstoffbahn
oder Teilbahn verlagerbar sind.
|

|