(19)
(11) EP 2 020 476 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
22.04.2009  Patentblatt  2009/17

(43) Veröffentlichungstag:
04.02.2009  Patentblatt  2009/06

(21) Anmeldenummer: 08156004.7

(22) Anmeldetag:  09.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 10.05.2007 DE 102007022398

(71) Anmelder: HAUTAU GmbH
31691 Helpsen (DE)

(72) Erfinder:
  • Muegge, Dirk
    31688, Nienstaedt (DE)
  • Kording, Stefan
    31691, Helpsen (DE)

(74) Vertreter: Leonhard, Frank Reimund 
Leonhard - Olgemöller - Fricke Patentanwälte Postfach 10 09 62
80083 München
80083 München (DE)

   


(54) Ohne Werkzeug montierfaehiges Gleiterbauteil


(57) Gleiterbauteile sollen besser (schneller und sicherer) montiert werden. Zusätzlich ist ein drehbar aufgenommener Zapfen (11) aus der Beschlagstechnik sicher zu halten und auch zuverlässig drehfähig aufzunehmen. Der dazu vorgeschlagene Gleiterbauteil hat eine Aufnahme für einen Zapfen (11) eines Arms zu dessen drehbeweglicher Lagerung in einer Lageröffnung (32). Der Gleiterbauteil weist einen Schieber (20) auf, der in einem Gleitergehäuse (30) längsverschieblich geführt ist und eine unsymmetrische Öffnung (22) besitzt. Ein Federarm (33) ist gegenüber der Lageröffnung (32) angeordnet, um bei einem Eintreten des Zapfens ausgelenkt zu werden. Der Schieber (20) ist im ausgelenkten Zustand des Federarms (33) in einer Einschubrichtung (C) längsbeweglich.