|
(11) | EP 2 020 476 A8 |
(12) | KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Ohne Werkzeug montierfaehiges Gleiterbauteil |
(57) Gleiterbauteile sollen besser (schneller und sicherer) montiert werden. Zusätzlich
ist ein drehbar aufgenommener Zapfen (11) aus der Beschlagstechnik sicher zu halten
und auch zuverlässig drehfähig aufzunehmen. Der dazu vorgeschlagene Gleiterbauteil
hat eine Aufnahme für einen Zapfen (11) eines Arms zu dessen drehbeweglicher Lagerung
in einer Lageröffnung (32). Der Gleiterbauteil weist einen Schieber (20) auf, der
in einem Gleitergehäuse (30) längsverschieblich geführt ist und eine unsymmetrische
Öffnung (22) besitzt. Ein Federarm (33) ist gegenüber der Lageröffnung (32) angeordnet,
um bei einem Eintreten des Zapfens ausgelenkt zu werden. Der Schieber (20) ist im
ausgelenkten Zustand des Federarms (33) in einer Einschubrichtung (C) längsbeweglich.
|