(19)
(11) EP 2 020 584 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2012  Patentblatt  2012/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.02.2009  Patentblatt  2009/06

(21) Anmeldenummer: 08011974.6

(22) Anmeldetag:  03.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41A 19/04(2006.01)
F41A 19/59(2006.01)
F41A 19/68(2006.01)
F41A 19/66(2006.01)
F41A 19/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 01.08.2007 DE 102007036457

(71) Anmelder: Rheinmetall Air Defence AG
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Prorok, Jacek, Dr.
    8152 Opfikon (CH)
  • Kressibucher, Peter
    8105 Watt (CH)
  • Gerber, Michael
    8050 Zürich (CH)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Anordnung zur Schussauslösung bei einer Revolverkanone


(57) Vorgeschlagen wird insbesondere für das rasche Einzelfeuer, eine Kadenzregelung in das mechanische System einzubinden, mit dem eine beliebig tiefere Kadenz als die nominale Schusskadenz erreicht werden kann. Dazu wird der Abzugsmechanismus (10) der mechanischen Zündauslösung zusätzlich mit einem Aktuator (2), z. b. Elektromagneten ergänzt, welcher es erlaubt, den Abzug zu fangen und zum gewünschten Zeitpunkt wieder loszulassen. Dies ermöglicht eine variable Schussfolge.







Recherchenbericht