(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 022 356 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
25.11.2015 Patentblatt 2015/48 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.02.2009 Patentblatt 2009/07 |
(22) |
Anmeldetag: 08.08.2008 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL
PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA MK RS |
(30) |
Priorität: |
08.08.2007 DE 102007037315
|
(71) |
Anmelder: ROECKL Sporthandschuhe GmbH & Co. KG |
|
80336 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Roeckl, Stefan
82402 Seeshaupt (DE)
|
(74) |
Vertreter: Behr, Wolfgang et al |
|
Lorenz Seidler Gossel
Rechtsanwälte - Patentanwälte
Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Handschuh mit Besatzstück |
(57) Es wird eine Handschuh (1), insbesondere Sporthandschuh mit einem Besatzstück (3)
aus Edelmetall auf der Handschuhaußenseite bereitgestellt, insbesondere Gold.
Die erfindungsgemäße Lösung besteht dabei auf dem überraschenden Befund, daß Sportler,
die Handschuhe mit einem aus Gold gefertigten Besatzstück tragen, im Bereich des Hautkontakts
seltener unter Hautirritation, Entzündigen, Ausschlag oder anderen Infektionen der
Haut leiden als Träger von Handschuhen mit einem Besatzstück aus bisher verwendeten
Materialen.