(19)
(11) EP 2 022 751 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.08.2009  Patentblatt  2009/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.02.2009  Patentblatt  2009/07

(21) Anmeldenummer: 08004859.8

(22) Anmeldetag:  14.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B67D 1/06(2006.01)
B67D 3/00(2006.01)
B67D 1/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 15.03.2007 DE 202007004054 U
30.03.2007 DE 202007004779 U
20.02.2008 DE 102008010173

(71) Anmelder:
  • Nitzsche, Rainer
    56829 Pommern (DE)
  • Weiss, Wolfgang
    96194 Walsdorf (DE)
  • Laudenbach, Karl Heinz
    97688 Bad Kissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Nitzsche, Rainer
    56829 Pommern (DE)
  • Weiss, Wolfgang
    96194 Walsdorf (DE)
  • Laudenbach, Karl Heinz
    97688 Bad Kissingen (DE)

(74) Vertreter: Rau, Albrecht et al
Patentanwälte Rau, Schneck & Hübner Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Bierball


(57) Behälter, vorzugsweise für Bier, mit annähernd kugelförmiger oder ovoider Form. Der Behälter kann auf einem Standfuß gelagert werden in welchem eine Aussparung vorgesehen ist, um von unten eine Zapfvorrichtung an den Behälter anzuschließen. Ferner kann der Behälter mit einem Druckausgleichventil versehen werden, so daß beim Zapfen ein Druckausgleich von außen in das Innere des Behälters erfolgt.







Recherchenbericht