(19)
(11) EP 2 022 969 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.2012  Patentblatt  2012/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.02.2009  Patentblatt  2009/07

(21) Anmeldenummer: 08104338.2

(22) Anmeldetag:  10.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02D 41/20(2006.01)
F02D 43/02(2006.01)
F02M 65/00(2006.01)
F02D 41/24(2006.01)
F02M 51/06(2006.01)
F02D 41/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 23.07.2007 DE 102007034188

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Sutter, Kai
    70178 Stuttgart (DE)
  • Becker, Oliver
    69198 Schriessheim (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben eines piezoelektrisch betätigten Einspritzventils


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Einspritzventils (10), insbesondere eines Kraftstoffeinspritzventils einer Brennkraftmaschine, bei dem ein als piezoelektrisches Element ausgebildeter Aktor (12) des Einspritzventils (10) mit einer Ansteuerspannung (U) beaufschlagbar ist, um eine Einspritzung von, dem Einspritzventil (10) über ein Zufuhrsystem zugeführtes Fluid, insbesondere Kraftstoff, zu bewirken.
Erfindungsgemäß wird der Aktor (12) in einer Testansteuerung mit einer vorgebbaren Testspannung beaufschlagt, und ein in dem Zufuhrsystem herrschender Fluiddruck wird zumindest während der Testansteuerung erfasst, um aus der Testspannung und dem erfassten Fluiddruck Informationen über einen Betriebszustand des Einspritzventils (10) und/oder des Aktors (12) abzuleiten.







Recherchenbericht









Recherchenbericht