(19)
(11) EP 2 025 392 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2010  Patentblatt  2010/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.02.2009  Patentblatt  2009/08

(21) Anmeldenummer: 08161421.6

(22) Anmeldetag:  30.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01F 3/08(2006.01)
B01F 5/10(2006.01)
B01F 13/10(2006.01)
B01F 5/06(2006.01)
B01F 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 30.07.2007 DE 102007035629
05.11.2007 DE 102007052642

(71) Anmelder: Cavitator Systems GmbH
84036 Kumhausen (Landshut) (DE)

(72) Erfinder:
  • Stock, Herbert
    84051 Essenbach (DE)

(74) Vertreter: Alber, Norbert et al
Hansmann & Vogeser Patent- und Rechtsanwälte Albert-Roßhaupter-Straße 65
81369 München
81369 München (DE)

   


(54) Steuerung einer Cavitator-Anlage


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren, mit dessen Hilfe ein Cavitator bzw. eine Cavitator-Anlage, die auch mehrere Cavitatoren umfassen kann, einem Wechsel der Betriebsbedingungen, insbesondere variierenden Durchflussmengen und Produktparametern, angepasst, insbesondere automatisch angepasst werden kann, mit einer Cavitator-Strecke (1), die einen Cavitator (1a) oder mehrere parallel geschaltete Cavitatoren (1a,b...) aufweist, wobei ein Mindest-Druckabfall über der Cavitator-Strecke unter Berücksichtigung der Eigenschaften, insbesondere der Temperatur, des zu verarbeitenden Fluids ermittelt wird, und bei Unterschreiten des Mindestdruckabfalls ein Teilstrom (2a) vom Ende der Cavitator-Strecke im Kreislauf über eine Rückführstrecke (3) vor den Beginn der Cavitator-Strecke zurückgeführt wird, sowie eine entsprechende Vorrichtung.







Recherchenbericht