(19)
(11) EP 2 025 812 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.2010  Patentblatt  2010/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.02.2009  Patentblatt  2009/08

(21) Anmeldenummer: 08159106.7

(22) Anmeldetag:  26.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 23/088(2006.01)
E02F 3/76(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 15.08.2007 DE 102007038677

(71) Anmelder: Wirtgen GmbH
53578 Windhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kötting, Heinz
    53577, Neustadt/Wied (DE)
  • Ley, Herbert
    53562, St. Katharinen (DE)
  • Dr. Hähn, Günter
    53639, Königswinter (DE)

(74) Vertreter: von Kreisler Selting Werner 
Deichmannhaus am Dom Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Abstreifeinrichtung, sowie Baumaschine


(57) Bei einer Abstreifeinrichtung für eine in einer Baumaschine an einem Maschinenrahmen (4) zwischen Seitenwänden (8) mit einer Fräswalzenachse (5) gelagerten Fräswalze (6) mit einem in Fahrtrichtung hinter der Fräswalze (6) höhenverstellbar angeordneten zweiteiligen Abstreifschild (10), dessen unterer Teil (12) über die von der Fräswalze (6) abgefräste Bodenoberfläche (9) gleiten kann, wobei der untere Teil (12) des Abstreifschildes (10) in der Betriebsstellung höhenverstellbar ist, ist vorgesehen, dass der obere Teil (14) des Abstreifschildes (10) an dem oberen Ende (16) um eine zu der Fräswalzenachse (5) parallele Schwenkachse (18) schwenkbar befestigt ist, dass das Abstreifschild (10) in Betriebsstellung mit seitlichen Halteeinrichtungen (20) an den Seitenwänden (8) im Eingriff ist, die das Abstreifschild (10) in einer im wesentlichen orthogonal zur Bodenoberfläche (9) verlaufenden Position halten, dass eine Schwenkeinrichtung (30) das Abstreifschild (10) um die Schwenkachse (18) verschwenken kann, wenn das Abstreifschild (10) außer Eingriff mit den seitlichen Halteeinrichtungen (20) ist, und dass die Schwenkeinrichtung (30) an dem oberen Ende (16) des oberen Teils (14) des Abstreifschildes (10) eine zwischen einem ortsfesten Teil (32) der Baumaschine (1) und dem oberem Teil (14) des Abstreifschildes (10) angelenkte Betätigungseinrichtung (34) aufweist.







Recherchenbericht