(19)
(11) EP 2 025 949 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2012  Patentblatt  2012/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.02.2009  Patentblatt  2009/08

(21) Anmeldenummer: 08012568.5

(22) Anmeldetag:  11.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 13/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 16.08.2007 DE 102007038611

(71) Anmelder: FESTO AG & Co. KG
73734 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Nölle, Gerhard
    D-73207 Plochingen (DE)
  • Arbter, Jürgen
    D-71332 Waiblingen (DE)
  • Rammler, Wolfgang
    D-70569 Stuttgart (DE)
  • Koch, Michael
    D-73773 Aichwald (DE)

(74) Vertreter: Bregenzer, Michael et al
Patentanwälte Magenbauer & Kollegen Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Ventilmodul


(57) Die Erfindung betrifft ein fluidtechnisches Ventilmodul (13a) mit einem Versorgungsanschluss (24) zur Einspeisung von Fluid, und mit mindestens einem fluidtechnischen, insbesondere pneumatischen, über eine Steuerschnittstelle (36) des Ventilmoduls (13a) steuerbaren Ventil (38) zur Ansteuerung eines fluidtechnischen Arbeitsgeräts (12a) über Arbeitsanschlüsse (20a, 21a) anhand des eingespeisten Fluids. Bei dem Ventilmodul (13a) ist vorgesehen, dass es mindestens einen in sein Gehäuse (26) integrierten Schaltausgang (52a) zur Ausgabe eines Schaltsignals (54) zum Schalten einer Schalteinrichtung (49a) zum Beeinflussen, insbesondere Deaktivieren, des Arbeitsgeräts (12a) aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht