(19)
(11) EP 2 028 376 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2012  Patentblatt  2012/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.02.2009  Patentblatt  2009/09

(21) Anmeldenummer: 08012275.7

(22) Anmeldetag:  08.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/05(2006.01)
E02F 9/22(2006.01)
F15B 11/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 22.08.2007 DE 102007039732
25.09.2007 DE 102007045803

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70184 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Keuper, Gerhard, Dr.
    71229 Leonberg (DE)
  • Lödige, Heinrich
    71665 Vaihingen (DE)
  • Stachnik, Peter, Dr.
    71706 Markgröningen (DE)
  • Djurovic, Milan
    70178 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Thürer, Andreas 
Bosch Rexroth AG Intellectual Property Zum Eisengiesser 1
97816 Lohr am Main
97816 Lohr am Main (DE)

   


(54) Hydraulische Steueranordnung


(57) Die Erfindung betrifft eine hydraulische Steueranordnung zur Ansteuerung von zumindest zwei Verbrauchern, die über eine Pumpe (4) mit einstellbarer Fördermenge mit Druckmittel versorgbar sind, insbesondere eines mobilen Arbeitsgerätes, und denen jeweils eine verstellbare Zumessblende zugeordnet ist. Es ist ein Power-Beyond-Anschluss (64) vorgesehen, an den zumindest ein Power-Beyond-Verbraucher (66) anschließbar ist. Der Pumpe ist eine Eingangsdruckwaage (5) nachgeschaltet, die im Druckmittelströmungspfad zwischen der Pumpe (4) und zumindest einem der zwei Verbraucher vorgesehen ist. Der Power-Beyond-Anschluss (64) zweigt im Druckmittelströmungspfad zwischen der Pumpe (4) und der Eingangsdruckwaage (5) ab. Die Eingangsdruckwaage (5) ist in Schließrichtung von der Kraft einer Feder (72) und in Öffnungsrichtung vom Druck an ihrem Eingang (P) beaufschlagt. Ferner ist die Eingangsdruckwaage in Schließrichtung zusätzlich wahlweise vom größten Lastdruck oder von einem Druck oberhalb des größten Lastdrucks beaufschlagbar.







Recherchenbericht









Recherchenbericht