|
(11) | EP 2 031 144 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Glastrennwandsystem |
(57) Die Erfindung betrifft eine Raumteilerkonstruktion, mit welcher ein Gebäudeinnenraum
in mindestens zwei Räume (59,60) unterteilt werden kann. Die Raumteilerkonstruktion
umfasst dabei mindestens ein transparentes Wandelement (7), welches ein fabrikfertiges
Isolierglaselement ist. Das Wandelement (7) weist dabei Glasscheiben (8) auf, welche
über ein umlaufendes Abstandshalterprofil (9) miteinander verbunden sind. Das Abstandshalterprofil
(9) für ein solches Wandelement (7) umfasst dabei eine aussenseitige Nut (10), einen
Hohlraum (11) und eine Staurippe (12). Bei einem Verfahren zum Erstellen einer solchen Raumteilerkonstruktion aus Wandelementen (7) wird in einem ersten Schritt in Höhe eines oberen Endes des Wandelements (7) eine erste Montageleiste (1) beispielsweise an der Decke (5) des Raumes befestigt. In der Höhe eines unteren Endes des Wandelements (7) wird dann eine zweite Montageleiste (2) beispielsweise am Boden des Raums befestigt. Dabei wirkt die erste Montageleiste (1) mit einem in dem Wandelement (7) eingebrachten ersten Abstandshalterprofilabschnitt (9) und eine zweite Montageleiste (2) mit einem in dem Wandelement (7) eingebrachten zweiten Abstandshalterprofilabschnitt (13) zusammen. |