(57) Die Erfindung betrifft ein Türband 1 für eine bei geschlossener Tür verdeckte Anordnung
zwischen Türzarge und Türflügel mit einer durch das Türband flexibel hindurch geführten
Elektroleitung. Zum grundsätzlichen Aufbau des Türbandes gehören zwei Gehäuseteile
2, 2', die in Ausnehmungen in der Türzarge und im Türflügel einsetzbar sind und einen
von einer Rückseite 9, 9' begrenzten Aufnahmeraum für Verbindungselemente 7, 8 aufweisen.
Die Verbindungselemente 7, 8 sind um eine vertikale Drehachse 10 schwenkbeweglich
verbunden und weisen Anschlussenden 11, 12; 11', 12' auf, die in den Aufnahmeräumen
6, 6' an den Gehäuseteilen 2, 2' gelagert sind. Erfindungsgemäß weisen die Rückseiten
9, 9' der Aufnahmeräume 6, 6' Durchtrittsöffnungen für die Elektroleitung in Form
von Langlöchem 16, 16' auf, welche sich parallel zu der gehäusefesten Drehachse 13,
13' erstrecken. Die Elektroleitung besteht aus einem Flachband 15, welches durch die
Langlöcher 16, 16' und das Türband hindurch geführt ist.
|

|