(19)
(11) EP 2 031 330 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2014  Patentblatt  2014/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(21) Anmeldenummer: 08162491.8

(22) Anmeldetag:  18.08.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 3/28(2006.01)
F21V 29/02(2006.01)
B41F 23/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 27.08.2007 DE 102007040209

(71) Anmelder: Uviterno AG
9442 Berneck (CH)

(72) Erfinder:
  • Auerswald, Jerry
    78467, Konstanz (DE)
  • Semanic, Asmir
    9434, AU (CH)
  • Richartz, Stefan
    9442, Berneck (CH)
  • Huber, Reto
    9404, Rorschacherberg (CH)

(74) Vertreter: PATWIL AG 
Bronschhoferstrasse 31 Postfach 907
9500 Wil
9500 Wil (CH)

   


(54) Vorrichtung zum Bestrahlen eines Substrats mittels UV-Strahlen


(57) Eine Vorrichtung zum Bestrahlen eines Substrats mittels UV-Strahlen, weist eine UV-Lampe (9) und einen zugeordneten Reflektor (24) auf, welche derart in einem Gehäuse (2) angeordnet sind, dass UV-Strahlen direkt oder indirekt auf einer Austrittsseite (10) aus dem Gehäuse (2) austreten. Eine Kühleinrichtung (17, 21, 23) zum Kühlen der UV-Lampe (9), insbesondere unter Verwendung zweier Kühlfluide ([1], [2], 23) ist ebenfalls vorgesehen. Das Gehäuse (2) weist wenigstens einen Einlass (22) für ein von einem Förderer (21) zwangsläufig zur Strömung angetriebenes Kühlgas und wenigstens einen Auslass (20) dafür auf, so dass Kühlgas durch das Gehäuse (2) hindurchleitbar ist. Diese Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass
a) der UV-Lampe (9) ein beweglicher Verschluss (12, 13) zugeordnet ist; dass
b) der Verschluss (12, 13) mit einem Antrieb (14-16) versehen und mit dessen Hilfe um die Längsachse der UV-Lampe (9) entlang einer Rotationsbahn drehbar ist, und dass
c) wenigstens ein Teil des Verschlusses (12, 13) mit Förderflügeln (17) für das Kühlgas versehen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht