(19)
(11) EP 2 031 621 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(21) Anmeldenummer: 08015077.4

(22) Anmeldetag:  27.08.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 31/12(2006.01)
H01H 85/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 27.08.2007 PL 38319507

(71) Anmelder: APATOR S.A.
87-100 Torun (PL)

(72) Erfinder:
  • Szarzynski, Krzysztof
    88 - 320 Strzelno (PL)
  • Latka, Tomasz
    86 - 330 Melno (PL)
  • Luczak, Robert
    87-800 Wloclawek (PL)
  • Nowakowski, Henryk
    87-100 Torun (PL)
  • Wiatrowski, Wladislaw
    87-100 Torun (PL)

(74) Vertreter: Hoffmeister, Helmut et al
Dr. Hoffmeister & Bischof Postfach 3803
48021 Münster
48021 Münster (DE)

   


(54) Niedervolt-Leistensicherungstrennschalter mit Fenstern


(57) Die Erfindung betrifft einen Niedervolt-Leistensicherheitstrennschalter, bestehend aus:
- einem Unterteil,
- einem mit dem Unterteil verbundenen, kompletten Gehäuse,
- wenigstens einem am Gehäuse aufgesetzten, abnehmbaren Deckelmodul (4), an dem wenigstens ein Sicherungseinsatz lösbar befestigbar ist und an dem wenigstens ein Deckelfenster (6) angeordnet ist,
- und einem manuellen Antrieb, mit dem der Deckelmodul (4) ins Gehäuse einführbar und aus dem Gehäuse herausnehmbar ist.
Am Deckelmodul (4) ist wenigstens ein zusätzliches, gegenüber dem Deckelfenster (6).schwenkbar angeordnetes Fensterelement (7) befindlich.
Das Fensterelement (7) weist wenigstens einen Blockierdaumen (22) auf, der in einer Schließstellung des Fensterelementes (7) mit wenigstens einem Blockierelement eines am Deckelmodul befestigten Schiebers kontaktiert, wobei das Fensterelement (7) in seiner Schließstellung mit dem Deckelfenster (6) in Flucht liegt und vor dem Öffnen gesichert ist, dagegen in einer geöffneten Stellung (S2) hochgeklappt ist und einen Prüfraum (51) im Deckelmodul freigibt.







Recherchenbericht