(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Verschleißschutzschicht
an einem weichmagnetischen Bauteil mit hoher Korrosionsbeständigkeit, wobei das weichmagnetische
Bauteil aus einem chromhaltigen, ferritischen Stahl hergestellt ist, umfassend die
Schritte: Eindiffundieren von Stickstoff bei einer Temperatur von 1000°C oder darüber
bei einem Stickstoffpartialdruck von 0,1 x 105 bis 3 x 105 Pa, so dass eine aufgestickte Randschicht entsteht, Härten der aufgestickten Randschicht
und Anlassen des Bauteils bei einer Temperatur von 20°C bis 650°C, um Spannungen im
Bauteil zu reduzieren und magnetische Eigenschaften des Bauteils zu verbessern.
|

|