(19)
(11) EP 2 036 722 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.07.2011  Patentblatt  2011/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.2009  Patentblatt  2009/12

(21) Anmeldenummer: 08016164.9

(22) Anmeldetag:  13.09.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 7/04(2006.01)
B41F 31/14(2006.01)
B41F 13/00(2006.01)
B41F 13/008(2006.01)
B41F 31/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 14.09.2007 DE 102007043842

(71) Anmelder: manroland AG
63012 Offenbach am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Käser, Wolfgang
    86690 Mertingen (DE)

(74) Vertreter: Epp, Matthias Heinz et al
manroland AG Intellectual Property (IP) Alois-Senefelder-Allee 1
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)

   


(54) Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Druckeinheit (11) einer Rollenrotationsdruckmaschine, mit mehreren Druckwerken (12), wobei jedes Druckwerk (12) einen Übertragungszylinder (13), einen Formzylinder (14), ein Farbwerk (15) und vorzugsweise ein Feuchtwerk (16) aufweist, wobei der Übertragungszylinder (13), der Formzylinder (14) und über einen Räderzug ausgehend vom Übertragungszylinder (13) und/oder vom Formzylinder (14) anzutreibende Walzen des Farbwerks (15) und gegebenenfalls Feuchtwerks (16) eines jeden Druckwerks (12) antriebsseitig über Zahnräder gekoppelt und gemeinsam an Seitenwänden der Druckeinheit (11) gelagert sind. Erfindungsgemäß sind eigenmotorisch angetriebene Duktorwalzen (18) der Farbwerke (15) zusammen mit einem Farbkasten (19) sowie einer Filmwalze (20) der Farbwerke (15) an separaten Seitenwänden derart gelagert, dass im Bereich jedes Druckwerks die Duktorwalze (18), der Farbkasten (19) sowie die Filmwalze (20) des jeweiligen Farbwerks (15) relativ zu den über einen Räderzug antriebseitig gekoppelten Zylindern und Walzen der Druckwerke (12) verlagerbar sind, um einen Zugang zu den über einen Räderzug antriebseitig gekoppelten Zylindern und Walzen der Druckwerke (12) freizugeben.







Recherchenbericht