(19)
(11) EP 2 037 053 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.08.2011  Patentblatt  2011/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.2009  Patentblatt  2009/12

(21) Anmeldenummer: 08011754.2

(22) Anmeldetag:  28.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/68(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 14.09.2007 DE 102007043983

(71) Anmelder: Wedi, Stephan
48282 Emsdetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Wedi, Stephan
    48282 Emsdetten (DE)

(74) Vertreter: Hoffmeister, Helmut et al
Dr. Hoffmeister & Bischof Postfach 3803
48021 Münster
48021 Münster (DE)

   


(54) Profilanordnung zur Überbrückung einer Bauwerksfuge


(57) Die Erfindung betrifft eine eine Bauwerksfuge (2), nämlich Dehn- oder Bewegungsfuge zwischen zwei Bauwerkskörpern (3.1; 3.2) , überbrückende, ein- oder mehrteilige Profilanordnung (100), ausgebildet als starre Fugenbrücke mit zwei zueinander im wesentlichen spiegelbildlich an beiden Fugenkanten angeordneten Standprofilen (5, 6), die mit einem über die Bauwerkfuge (2) reichenden Überbrückungsprofil (7) verbunden sind. Wenigstens eines der Standprofile (5, 6) ist zum Ausgleich der Relativbewegungen zwischen den Bauwerkskörpern (3.1; 3.2) verstellbar gegenüber dem entsprechenden Bauwerkskörper angeordnet. Standprofile (5, 6) und Überbrückungsprofil (7) bestehen aus einem polymeren Hartschaum, der mit einer armierten, als Haftgrund für eine weitere Deckschicht dienenden Mörtelschicht (11) beschichtet ist.







Recherchenbericht