(19)
(11) EP 2 037 198 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.2013  Patentblatt  2013/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.2009  Patentblatt  2009/12

(21) Anmeldenummer: 08015940.3

(22) Anmeldetag:  10.09.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 21/02(2006.01)
F26B 25/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 14.09.2007 DE 102007045349

(71) Anmelder: Maschinen- und Stahlbau, Julius Lippert GmbH & Co. KG
92690 Pressath (DE)

(72) Erfinder:
  • Scharnagl, Franz
    92637 Weiden (DE)

(74) Vertreter: Louis Pöhlau Lohrentz 
Patentanwälte Postfach 30 55
90014 Nürnberg
90014 Nürnberg (DE)

   


(54) Anlage zum Trocknen einer Mehrzahl von vorzugsweise mehrteiligen Gipsformen


(57) Beschrieben wird eine Anlage zum Trocknen einer Mehrzahl von mehrteiligen Gipsformen (12), in denen jeweils ein Formhohlraum für einen Sanitärkeramikgegenstand ausgebildet ist, wobei der Formhohlraum eine Schlicker-Eingießöffnung (16) und eine Entlüftungsöffnung (18) aufweist. Die Anlage ist modular aufgebaut. Sie umfaßt mehrere Trockenkammern (20), die als Module nebeneinander angeordnet sind. Jede Trockenkammer hat ein oberes und ein unteres Stockwerk zur Aufnahme von jeweils mindestens einer zu trocknenden Gipsform. Am freien Stirnende der beiden endständigen Trockenkammersegmente (501) ist jeweils ein Umlenksegment (503, 504) angeordnet, daß den oberen Durchströmungskanal mit dem unteren Durchströmungskanal verbindet und den Warmluftstrom umlenkt unter Ausbildung eines Warmluftkreislaufstroms.







Recherchenbericht









Recherchenbericht