(19)
(11) EP 2 039 868 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.02.2010  Patentblatt  2010/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(21) Anmeldenummer: 08104774.8

(22) Anmeldetag:  17.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/964(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 18.09.2007 DE 202007000035 U

(71) Anmelder: Henkenjohann, Johann
33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Henkenjohann, Johann
    33415 Verl (DE)

(74) Vertreter: Strauss, Hans-Jochen 
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gustav Meldau Dipl.-Phys. Dr. Hans-J. Strauss Dipl.-Ing. Hubert Flötotto Vennstrasse 9
33330 Gütersloh
33330 Gütersloh (DE)

   


(54) Stabilisierungswinkel für Eckverbindungen von Fenster- und Türrahmen


(57) Um für Stabilisierungswinkeln (1) für Eckverbindungen von aus Hohlprofilleisten aufgebauten Rahmen für Fenster oder Türen mit zwei winklig zueinander angeordneten, in einem Verbindungsbereich an ihren einander zugewandten Enden (2a, 3a) gekoppelten Halteschenkeln (2, 3), die in Hohlprofilleisten des Rahmens festlegbar sind, eine Sonderbauform für unterschiedliche Eckverbindungen an Fenster- und Türrahmen bereit zu stellen, die einen einfachen und kostengünstigen Aufbau solcher Fenster- und Türrahmen auch bei unterschiedlichen Winkelformen erlaubt, ist im Verbindungsbereich (2a, 3a) der beiden Halteschenkel (2, 3) eine diese koppelndes Drehgelenk (4) angeordnet ist, wobei die Halteschenkel (2, 3) eine Verstellebene parallel zur durch die Hohlprofilleisten aufgespannten Rahmenebene der Tür oder des Fensters definieren.







Recherchenbericht