|
(11) | EP 2 039 902 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur Einstellung des Durchflusses eines Kühlmittels in einem Kühlkreislauf, und Kühlmittelkreislauf |
(57) Eine Fluidleitung 1 umfasst einen Kanal 2 zum Durchfluss eines Fluids und ein Verschlusselement
3, das das Durchflussvolumen des Fluids durch den Kanal 2 einstellt. Das Verschlusselcment
3 ist mittels einer geeigneten Befestigung 4 befestigt. Ein Bypass 5 sorgt dafür,
dass stets ein bestimmter Volumenstrom vom Leitungsbereich vor dem Verschlusselement
3 in den Leitungsbereich hinter dem Verschlusselement 3 durchfließt, um Temperaturänderungen
im Fluid eines Systems (beispielsweise eines Kühlwasserkreislaufs) zum Verschlusselement
3 hin zu transportieren. Das Verschlusselement 3 ändert seine Geometrie in Abhängigkeit
von der Temperatur. Das Verschlusselement 3 ist beispielsweise als Bimetallelement
oder aus einem Formgedächtniswerkstoff ausgebildet. Das Verschlusselement 3 gemäß
der Erfindung ist derart ausgebildet, dass in einem ersten Zustand bei einer Temperatur
unterhalb einer Schwellentemperatur Tg ein praktisch vollständig verschlossener Zustand s1 (s1 etwa null) realisiert ist, während oberhalb der Schwellentemperatur Tg ein maximal geöffneter Zustand s2 erreicht wird. Dieses nichtlineare Verhalten mit praktisch zwei diskreten metastabilen
Zuständen kann beispielsweise durch eine geeignete Kontur der Oberfläche des Verschlusselements
3 eingestellt werden.
|