(19)
(11) EP 2 040 341 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.2010  Patentblatt  2010/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(21) Anmeldenummer: 08014608.7

(22) Anmeldetag:  18.08.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/453(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 20.09.2007 DE 202007013266 U

(71) Anmelder: CCS Technology, Inc.
Wilmington, DE 19803 (US)

(72) Erfinder:
  • Wilhelmi, Markus, Dipl.-Ing.
    98701 Altenfeld (DE)
  • Stöhr, Rainer, Dipl.-Ing.
    96524 Föritz (DE)
  • Praschma, Oliver, Dipl.-Ing.
    06484 Quedlinburg (DE)

(74) Vertreter: Sturm, Christoph et al
Quermann Sturm Weilnau Patentanwälte Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
65195 Wiesbaden (DE)

   


(54) Elektrischer Steckverbinder


(57) Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder, nämlich Datenbuchse zur kontaktierenden Aufnahme mindestens eines Datensteckers, mit einem Gehäuse (11), das eine Steckeraufnahmeöffnung (12) definiert, wobei über die Steckeraufnahmeöffnung (12) ein Abschnitt eines Datenstecker in das Gehäuse einführbar mit einer im Gehäuse positionierten Verbindungseinrichtung kontaktierbar. Der erfindungsgemäße Steckverbinder (10) umfasst eine Schutzeinrichtung (13), um dann, wenn in die Steckeraufnahmeöffnung (12) des Gehäuses (11) kein Datenstecker eingeführt ist, die im Gehäuse (11) positionierten Verbindungseinrichtung vor Verschmutzung zu schützen, wobei die Schutzeinrichtung (13) einen elastischen Anbindungsbereich (14) aufweist, über den die Schutzeinrichtung (13) mit dem Gehäuse (11) verbunden ist, wobei die Schutzeinrichtung (13) durch Verschwenken um den elastischen Anbindungsbereich (14) zwischen einer ersten Position, in der dieselbe die Steckeraufnahmeöffnung (12) freigibt, und einer zweiten Position, in der dieselbe die Steckeraufnahmeöffnung verschließt, verlagerbar ist.







Recherchenbericht