(19)
(11) EP 2 040 489 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.2013  Patentblatt  2013/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(21) Anmeldenummer: 08105176.5

(22) Anmeldetag:  29.08.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
H04R 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 24.09.2007 DE 102007045460

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Beyfuß, Stefanie
    91052 Erlangen (DE)
  • Kral, Holger
    90766 Fürth (DE)
  • Sattler, Michael
    91058 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörvorrichtung mit unterschiedlich gelagertem Bedienelement


(57) Die Bedienbarkeit einer Hörvorrichtung soll ergonomisch verbessert werden. Daher wird eine Hörvorrichtung mit einem Gehäuse (18, 19) einschließlich eines ersten Gehäuselagerelements (21) und einem Bedienelement (10, 13, 15) vorgesehen, das mittels eines Bedienlagerelements (13) schwenkbar in dem ersten Gehäuselagerelement (21) gelagert ist. Außerdem weist das Gehäuse mindestens ein zweites Gehäuselagerelement (22) auf, so dass das Bedienelement (10, 13, 15) wahlweise in dem ersten Gehäuselagerelement (21) oder in dem zweiten Gehäuselagerelement (22) schwenkbar gelagert werden kann. Damit kann das Bedienelement in einer gewünschten Richtung betätigt werden. Verbessern lässt sich die Betätigbarkeit des Bedienelements durch einen seitlich an dem Bedienelement angebrachten Bedienknopf (15).







Recherchenbericht









Recherchenbericht