(19)
(11) EP 2 045 571 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.02.2013  Patentblatt  2013/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.2009  Patentblatt  2009/15

(21) Anmeldenummer: 08015995.7

(22) Anmeldetag:  11.09.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42C 7/12(2006.01)
F42C 14/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 04.10.2007 DE 102007047581
06.11.2007 DE 102007052728

(71) Anmelder: Chemring Defence Germany GmbH
27574 Bremerhaven (DE)

(72) Erfinder:
  • Kothe, Thorsten
    28832 Achim (DE)
  • Dix, Ernst
    27572 Bremerhaven (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Pyrotechnisches Signalmittel


(57) Beim erfindungsgemäßen pyrotechnischen Signalmittel (10) ist vorgesehen, das Zugorgan (24) aus durch Filmscharniere (54) verbundene biegesteife streifenförmigen Abschnitte (48,50) zu bilden, die sich bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenfalten lassen. Die Abschnitte (48,50) können einstückig mit einem Betätigungsmittel (46) verbunden sein, so dass das gesamte Zugorgan (24) sich einstückig aus Kunststoff bilden lässt und eine manuelle Montage der einzelnen Komponenten des Zugorgans (24) überflüssig wird. Des Weiteren ist vorgesehen, die Anzündeinrichtung (14) durch eine Ankoppeleinrichtung (42) des Zugorgans (24) bis zum Aktivieren des pyrotechnischen Signalmittels (10) abzudichten. Aufgrund dessen kann bis zur Aktivierung des pyrotechnische Signalmittels (10) keine Feuchtigkeit durch die Anzündeinrichtung (14) gelangen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht