(19)
(11) EP 2 046 075 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.08.2012  Patentblatt  2012/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.2009  Patentblatt  2009/15

(21) Anmeldenummer: 08163735.7

(22) Anmeldetag:  05.09.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 01.10.2007 DE 102007046998

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Ho, Wai Kit David
    598431, Singapore (SG)
  • Koo, Wee Haw
    680294, Singapore (SG)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Ohrpassstück mit Ventöffnung durch Ohrmuschel und entsprechendes Belüftungsverfahren


(57) Es soll auch bei Hörvorrichtungen und insbesondere bei Hörgeräten mit hoher Verstärkung eine ausreichende Belüftung des Gehörgangs gewährleistet werden können. Daher ist ein Ohrpassstück (10) für eine Hörvorrichtung mit einem ersten Abschnitt (11) zum Einsetzen in den Gehörgang (23) des Nutzers, einem zweiten Abschnitt (12), der im eingesetzten Zustand in die Concha des Nutzers ragt, und einem Vent (18), der von dem ersten Abschnitt (11) in den zweiten Abschnitt (12) verläuft, vorgesehen. Eine Ventöffnung, die gegebenenfalls mit einem Titanring (22) eingefasst ist, ist in dem zweiten Abschnitt (12) zu der Ohrmuschel (24) des Nutzers gerichtet, so dass ein Luftaustausch zwischen dem Gehörgang (23) und der Rückseite der Ohrmuschel (24) durch eine Öffnung in der Ohrmuschel erreichbar ist. Durch die Belüftung des Gehörgangs (23) von der Rückseite der Ohrmuschel (24) ist die Gefahr einer Rückkopplung reduziert.







Recherchenbericht









Recherchenbericht