(19)
(11) EP 2 051 341 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.04.2009  Patentblatt  2009/17

(21) Anmeldenummer: 08166224.9

(22) Anmeldetag:  09.10.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 31/06(2006.01)
H01R 13/658(2011.01)
H01R 24/02(0000.00)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 15.10.2007 DE 202007014490 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Reker, Stefan
    33659 Bielefeld (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Patentanwälte Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Kabeleinrichtung mit geschirmten Kabelstücken


(57) Kabeleinrichtung (1) mit drei Kabelstücken (2a, 2b, 2c), die jeweils wenigstens zwei oder mehr Leiter (3a, 3b, 3c; 4a, 4b, 4c) aufweisen und jeweils einen Kabelschirm (5a, 5b, 5c), dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelstücke (2a, 2b, 2c) jeweils mit einem ihrer Enden in ein Gehäuse (6) geführt sind, wo die Kabelschirme (5a, 5b, 5c) der Kabelstücke (2a, 2b, 2c) jeweils leitend mit einem einzigen Gehäuseschirm (7) verbunden und die Leiter (3a, 3b, 3c; 4a, 4b, 4c) T-artig verzweigend miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht