(57) Kabeleinrichtung (1) mit drei Kabelstücken (2a, 2b, 2c), die jeweils wenigstens zwei
oder mehr Leiter (3a, 3b, 3c; 4a, 4b, 4c) aufweisen und jeweils einen Kabelschirm
(5a, 5b, 5c), dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelstücke (2a, 2b, 2c) jeweils mit einem ihrer Enden in ein Gehäuse (6) geführt
sind, wo die Kabelschirme (5a, 5b, 5c) der Kabelstücke (2a, 2b, 2c) jeweils leitend
mit einem einzigen Gehäuseschirm (7) verbunden und die Leiter (3a, 3b, 3c; 4a, 4b,
4c) T-artig verzweigend miteinander verbunden sind.
|

|