(19)
(11) EP 2 052 821 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.09.2011  Patentblatt  2011/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.04.2009  Patentblatt  2009/18

(21) Anmeldenummer: 08017695.1

(22) Anmeldetag:  09.10.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B27B 33/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 24.10.2007 DE 102007050778

(71) Anmelder: Andreas Stihl AG & Co. KG
71336 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kewes, Marco
    78467 Konstanz (DE)
  • Rühle, Rainer
    9500 Wil (CH)
  • Vogler, Manfred
    83088 Kiefersfelden (DE)

(74) Vertreter: Riedel, Peter et al
Patent- und Rechtsanwalts-Kanzlei Dipl.-Ing. W. Jackisch & Partner Menzelstrasse 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Schneidglied für eine Sägekette


(57) Ein Schneidglied (1) für eine Sägekette besteht aus einem Grundkörper (2) und einem daran befestigten Schneidzahn (3) aus Hartmetall. Der Grundkörper (2) weist Nietöffnungen (4) auf und in Laufrichtung des Schneidglieds (1) ist vor dem Schneidzahn (3) eine Ausnehmung (6) zur Spanableitung ausgebildet. Ein Verbindungsschenkel (8) des Schneidzahns (3) ist seitlich des Grundkörpers (2) zur flächigen Anlage gebracht und der Schneidzahn (3) mit dem Grundkörper (2) mittels eines Hartlots stoffschlüssig verbunden. Der Verbindungsschenkel (8) erstreckt sich so weit nach unten, dass ein unterer Rand (13) tiefer liegt als die Ausnehmung (6). Der Verbindungsschenkel (8) weist im rückwärtigen Bereich der benachbarten Nietöffnung (4) gegenüberliegend eine nach oben gezogene Kante (15) auf.







Recherchenbericht