(19)
(11) EP 2 056 021 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.05.2012  Patentblatt  2012/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.2009  Patentblatt  2009/19

(21) Anmeldenummer: 08450138.6

(22) Anmeldetag:  16.09.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23B 30/10(2006.01)
F23H 7/04(2006.01)
F23H 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 31.10.2007 AT 17602007

(71) Anmelder: Hofer, Erich
5120 St. Pantaleon (AT)

(72) Erfinder:
  • Hofer, Erich
    5120 St. Pantaleon (AT)

(74) Vertreter: Hübscher, Helmut et al
Spittelwiese 7
4020 Linz
4020 Linz (AT)

   


(54) Heizkessel


(57) Es wird ein Heizkessel für stückeligen Brennstoff, insbesondere für Holzpellets, mit einem Saugzuggebläse, mit einem eine Brennkammer (2) nach unten abschließenden Stufenrost (1) aus Rostelementen (7, 8, 9) und mit einer Austragseinrichtung (11) für Asche beschrieben. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass mit Ausnahme des hinsichtlich der Rostabstufung untersten Rostelementes (9) die Rostelemente (7, 8) unbeweglich in einem Gestell (5) angeordnet sind, das mit Ausnahme des untersten der unbeweglichen Rostelemente (7, 8) unterhalb der unbeweglichen Rostelemente (7, 8) Schieber (14) aufweist, die mittels eines Stelltriebes durch Durchtrittsöffnungen (16) in den Absätzen zwischen den aufeinaderfolgenden Roststufen über die jeweils nachfolgenden Rostelemente (7) verschiebbar sind, dass das unterste Rostelement (9) die Austragseinrichtung (11) für Asche nach oben abschließt und unter das unterste der unbeweglichen Rostelemente (7, 8) bewegbar ist und dass das oberste der Rostelemente (7, 8, 9) mit Druckluft beaufschlagbare Durchtrittslöcher (24) bildet.







Recherchenbericht