(19)
(11) EP 2 056 268 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.08.2010  Patentblatt  2010/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.2009  Patentblatt  2009/19

(21) Anmeldenummer: 08017629.0

(22) Anmeldetag:  08.10.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G08B 5/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 31.10.2007 DE 102007052377

(71) Anmelder: WERMA Holding GmbH + Co. KG
78604 Rietheim-Weilheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Höhler, Christian
    78073 Bad Dürrheim (DE)

(74) Vertreter: Roth, Klaus et al
Großtobelerstraße 39
88276 Ravensburg/Berg
88276 Ravensburg/Berg (DE)

   


(54) Warnleuchte zur optischen Anzeige von wenigstens einem Betriebszustand


(57) Es wird eine Warnleuchte zur optischen Anzeige von wenigstens einem Betriebszustand, insbesondere von mehreren, unterschiedlichen Betriebszuständen, von einem technischen Gerät wie einer Maschine, einer Anlage, eines Fahrzeugs oder dergleichen, mit wenigstens einem Leuchtelement zum Aussenden von einer Folge von mehreren Leuchtimpulsen innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls während der Anzeige des bestimmten Betriebszustandes, wobei die Leuchtcharakteristik der Leuchtimpulse von wenigstens einem Leuchtparameter (P) wie Helligkeit, Leuchtdauer, Häufigkeit, Farbe, Abstrahlrichtung oder dergleichen bestimmt ist, vorgeschlagen, wobei die Wahrnehmung der optischen Anzeige des bestimmten Betriebszustands, insbesondere eines besonders kritischen Betriebszustands, deutlich verbessert wird. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass in dem Zeitintervall eine aperiodische Änderung wenigstens eines der Leuchtparameter (P) vorgesehen ist.







Recherchenbericht