(19)
(11) EP 2 056 403 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.2010  Patentblatt  2010/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.2009  Patentblatt  2009/19

(21) Anmeldenummer: 08018729.7

(22) Anmeldetag:  27.10.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 4/48(2006.01)
H01R 9/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 29.10.2007 DE 102007051900

(71) Anmelder: Wago Verwaltungsgesellschaft mbH
32423 Minden (DE)

(72) Erfinder:
  • Gerberding, Wolfgang
    31840 Hessisch-Oldendorf (DE)

(74) Vertreter: Gerstein, Hans Joachim et al
Gramm, Lins & Partner GbR Freundallee 13a
30173 Hannover
30173 Hannover (DE)

   


(54) Leuchtenanschlussklemme


(57) Ein Federkraftanschluss (1) mit einem Stromschienenstück (2) mit mindestens zwei voneinander unabhängigen Klemmstellen (5a, 5b), die mit jeweils einem Federende zum Anklemmen von elektrischen Leitern zusammenwirken, wird beschrieben. Das Stromschienenstück (2) hat beidseits von einem Mittelstück (3) zwei jeweils vom Mittelstück (3) abknickende Endstücke (4a, 4b), deren Innenwinkel im Knickbereich auf derselben Oberseite des Stromschienenstücks (2) liegt. Die Endstücke (4a, 4b) haben jeweils Leiterdurchführungsöffnungen (5a, 5b), in die zugeordnete Klemmfedern (6a, 6b) eingesetzt sind, wobei sich die Klemmfedern (6a, 6b) mit einem Klemmfederende an dem Stromschienenstück (2) abstützen und im leiterlosen, unbetätigten Zustand mit dem anderen Klemmfederende an der zugeordneten Leiterdurchführungsöffnung (5a, 5b) gebildeten Klemmstelle aufliegen.







Recherchenbericht