(57) Ein Federkraftanschluss (1) mit einem Stromschienenstück (2) mit mindestens zwei
voneinander unabhängigen Klemmstellen (5a, 5b), die mit jeweils einem Federende zum
Anklemmen von elektrischen Leitern zusammenwirken, wird beschrieben. Das Stromschienenstück
(2) hat beidseits von einem Mittelstück (3) zwei jeweils vom Mittelstück (3) abknickende
Endstücke (4a, 4b), deren Innenwinkel im Knickbereich auf derselben Oberseite des
Stromschienenstücks (2) liegt. Die Endstücke (4a, 4b) haben jeweils Leiterdurchführungsöffnungen
(5a, 5b), in die zugeordnete Klemmfedern (6a, 6b) eingesetzt sind, wobei sich die
Klemmfedern (6a, 6b) mit einem Klemmfederende an dem Stromschienenstück (2) abstützen
und im leiterlosen, unbetätigten Zustand mit dem anderen Klemmfederende an der zugeordneten
Leiterdurchführungsöffnung (5a, 5b) gebildeten Klemmstelle aufliegen.
|

|