(19)
(11) EP 2 058 186 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.2010  Patentblatt  2010/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.2009  Patentblatt  2009/20

(21) Anmeldenummer: 08019444.2

(22) Anmeldetag:  06.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B60T 7/20(2006.01)
B60T 13/68(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 12.11.2007 DE 102007053764

(71) Anmelder: Haldex Brake Products GmbH
69123 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sulzyc, Georg
    68535 Edingen-Neckarhausen (DE)
  • Schell, Günter
    69181 Leimen (DE)
  • Maltry, Helmut
    69226 Nussloch (DE)
  • Schering, Christian
    48691 Vreden (DE)

(74) Vertreter: Rehberg Hüppe + Partner 
Patentanwälte Nikolausberger Weg 62
37073 Göttingen
37073 Göttingen (DE)

   


(54) Bremsanlage für einen Anhänger eines Kraftfahrzeuges


(57) Die Erfindung betrifft eine Bremsanlage (1) für einen Anhänger eines Kraftfahrzeuges.
Für den Fall, dass ein Anhängerbremsventil (3) mit Notbremsfunktion sowie ein Parkventil (4), bei dem eine automatische Betätigungseinheit vorgesehen ist, die automatisch in einer Parksituation das Parkventil (4) in eine Entlüftungsstellung bringt, eingesetzt wird, kommt es in einer Notbremssituation zu einer Überlagerung der Erzeugung einer Bremskraft in den Betriebsbremszylindern (9) durch das Anhängerbremsventil (3) und die Entlüftung des Feststellbremszylinders (8) durch das Parkventil (4). Für eine gewünschte ABS-Regelung der Abbremsung in einer Notbremssituation kann diese Überlagerung zu einem Versagen oder Ausfall der ABS-Regelung und einem unerwünschten Blockieren der Räder des Anhängers führen.
Erfindungsgemäß wird in einem derartigen Fall die Entlüftung der Federspeicherbremszylinder (8) verhindert, was durch Blockieren der automatischen Betätigungseinheit des Parkventils (4), ein Absperren der Entlüftungsverbindung oder Einsatz mehrerer Wechselventile (78; 86) erfolgen kann.







Recherchenbericht