| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 061 013 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
09.06.2010 Patentblatt 2010/23 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
20.05.2009 Patentblatt 2009/21 |
| (22) |
Anmeldetag: 14.11.2008 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL
PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA MK RS |
| (30) |
Priorität: |
17.11.2007 DE 102007055031
|
| (71) |
Anmelder: NSM-Löwen Entertainment GmbH |
|
55411 Bingen (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Mulder, Arjen
55413 Manubach (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Becker, Bernd |
|
Patentanwälte
Becker & Aue
Gaustrasse 20 55411 Bingen 55411 Bingen (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zum Betreiben eines geldbetätigten Unterhaltungsgerätes |
(57) Bei einem Verfahren zum Betreiben eines geldbetätigten Unterhaltungsspielgerätes
mit einer Steuerungseinrichtung für die Spiele, die jeweils mindestens eine erste
Rechnereinheit sowie eine erste Speichereinheit umfasst, und einer Geldverarbeitungseinrichtung,
die mindestens eine zweite Rechnereinheit sowie eine zweite Speichereinrichtung umfasst,
wobei die Steuerungseinrichtung über eine Schnittstelle mit der Geldverarbeitungseinrichtung
gekoppelt ist, wird von einer der Geldverarbeitungsvorrichtung zugeordneten Funktionalität
die gesamte Geldhandhabe gesteuert.