(19)
(11) EP 2 063 027 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2010  Patentblatt  2010/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.05.2009  Patentblatt  2009/22

(21) Anmeldenummer: 08169433.3

(22) Anmeldetag:  19.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02B 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 23.11.2007 DE 102007056765

(71) Anmelder: Huesker Synthetic GmbH
48712 Gescher (DE)

(72) Erfinder:
  • von Fransecky, Ulrich
    46395 Bocholt (DE)
  • Pintz, Heiko
    48527 Nordhorn (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Freischem 
An Groß St. Martin 2
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Entwässerungsmatte


(57) Die Erfindung betrifft Entwässerungsmatten (100), welche auch als Dränmatten bezeichnet werden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entwässerungsmatte (100) zur Verfügung zu stellen, welche dazu geeignet ist, hohe Kräfte aufzunehmen und gleichzeitig eine sichere Entwässerung zu ermöglichen. Zur Lösung der Aufgabe ist eine Entwässerungsmatte (100) mit einer Trägerbahn (102), einer Deckbahn (104) und mindestens einem zwischen Trägerbahn (102) und Deckbahn (104) angeordneten schlauchartig gestalteten Abflusselement (110) vorgesehen, wobei das Abflusselement (110) einen Hohlraum zum Ableiten von Flüssigkeiten aufweist und wobei in dem Abflusselement (110) Öffnungen vorgesehen sind, um Flüssigkeiten in den Hohlraum einleiten zu können. Das Abflusselement (110) ist durch einen formstabilen Tubus gebildet, wobei der Tubus aus miteinander verwirkten, verflochtenen oder verwebten Garnen (114) besteht.







Recherchenbericht