(57) Die Erfindung betrifft Entwässerungsmatten (100), welche auch als Dränmatten bezeichnet
werden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entwässerungsmatte (100) zur
Verfügung zu stellen, welche dazu geeignet ist, hohe Kräfte aufzunehmen und gleichzeitig
eine sichere Entwässerung zu ermöglichen. Zur Lösung der Aufgabe ist eine Entwässerungsmatte
(100) mit einer Trägerbahn (102), einer Deckbahn (104) und mindestens einem zwischen
Trägerbahn (102) und Deckbahn (104) angeordneten schlauchartig gestalteten Abflusselement
(110) vorgesehen, wobei das Abflusselement (110) einen Hohlraum zum Ableiten von Flüssigkeiten
aufweist und wobei in dem Abflusselement (110) Öffnungen vorgesehen sind, um Flüssigkeiten
in den Hohlraum einleiten zu können. Das Abflusselement (110) ist durch einen formstabilen
Tubus gebildet, wobei der Tubus aus miteinander verwirkten, verflochtenen oder verwebten
Garnen (114) besteht.
|

|