(19)
(11) EP 2 063 201 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.2009  Patentblatt  2009/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.05.2009  Patentblatt  2009/22

(21) Anmeldenummer: 09003503.1

(22) Anmeldetag:  28.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 40/00(2006.01)
F25B 41/06(2006.01)
F25B 5/04(2006.01)
F25B 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
04705750.0 / 1709372

(71) Anmelder: BMS-Energietechnik AG
3812 Wilderswil (CH)

(72) Erfinder:
  • Meister, Remo
    3658 Merlingen/Sigriswil (CH)

(74) Vertreter: Rentsch & Partner 
Fraumünsterstrasse 9 Postfach 2441
8022 Zürich
8022 Zürich (CH)

   


(54) Verfahren zum Betreiben einer Kälteanlage


(57) Verfahren zum Betreiben einer Kälteanlage gekennzeichnet durch Kältemittelflüssigkeitstemperaturkontrolle und Kältemittelflüssigkeitstemperaturstabilisierung vor dem Einspritzventil (6) durch eine Saugdampftemperaturkontrolle und Saugdampftemperaturstabilisierung vor dem Verdichter (5) bei Trockenexpansionssystemen, Thermosyphonanlagen, Zweistufenverdampfungsanlagen, Trockenexpansionsanlagen mit nachgeschaltetem internen Wärmeaustauscher (IWT) (2) und allen weiteren Kältesystemen.







Recherchenbericht