(19)
(11) EP 2 065 093 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.06.2009  Patentblatt  2009/23

(21) Anmeldenummer: 08170009.8

(22) Anmeldetag:  26.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B03C 3/49(2006.01)
B03C 3/45(2006.01)
B03C 3/62(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 29.11.2007 CH 19052007

(71) Anmelder: Rüegg Cheminée AG
8126 Zumikon (CH)

(72) Erfinder:
  • Bunge, Rainer
    8057, Zürich (CH)
  • Schärer, Sandro
    8055, Zürich (CH)
  • Fierz, Martin
    8700 Küsnacht (CH)

(74) Vertreter: Felber, Josef 
Felber & Partner AG Dufourstrasse 116
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)

   


(54) Vorrichtung zur Abgasreinigung von Feuerungsanlagen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abscheidung von Partikeln aus dem Abgas von Feuerungen mittels Röhren-Elektrofilter. Kennzeichnend für die erfindungsgemässe Vorrichtung ist die Verwendung eines hochohmigen mineralischen Werkstoffes für die Abscheidestrecke (7), z.B. in Form eines Keramikrohrs (4) oder eines gemauerten Kamins. Ein Vorteil gegenüber der Verwendung konventioneller Metallröhren als Abscheidestrecke liegt darin, dass die Aufladungsstrecke (6) unmittelbar vor der Einleitung der Abgase in ein zentrales keramisches Abgassammelrohr angebracht werden kann und dieses dann als Abscheidestrecke (7) dient.







Recherchenbericht